Gemeinsam hoch hinaus – Kunert Wellpappe auf dem Gipfel des Ararat

Wenn Einsatz auf Leidenschaft trifft

Was haben Wellpappe und ein 5.165 Meter hoher Berg gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Es sind Ausdauer, Verlässlichkeit und der Wille, gemeinsam Großes zu erreichen – Werte, die sowohl im Außendienst als auch am Berg entscheidend sind.

Unser Kollege Manuel Franke aus dem Außendienst hat genau das unter Beweis gestellt. Er hat den Ararat bestiegen – den höchsten Berg der Türkei – und dort stolz eine Kunert Wellpappe-Fahne gehisst.

Die Besteigung des Ararat gilt als technisch eher leicht bis mittelschwer – doch die wahre Herausforderung liegt in der Höhe. Über 5.000 Meter bedeuten: weniger Sauerstoff, größere körperliche Belastung, extreme Wetterbedingungen und die ständige Gefahr von Höhenkrankheit. Manuel Franke musste all das erleben – inklusive der Symptome der Höhenkrankheit bei 4.550 Metern. Aber er hat durchgehalten.

„Die letzten 250 Höhenmeter mit Steigeisen über Eis und Schnee, mit Blick auf den Gipfel und die aufsteigende Sonne, haben die Höhenkrankheit für diese Zeit verfliegen lassen.“

Sein Weg zeigt, was wir bei Kunert Wellpappe leben:
➡ Ausdauer, wenn es anspruchsvoll wird.
➡ Zuverlässigkeit, wenn jeder Schritt zählen muss.
➡ Teamgeist, wenn der Zusammenhalt überlebenswichtig ist – am Berg wie im Arbeitsalltag.
➡ Verantwortung, wenn Planung und Vorbereitung den Unterschied machen.

Für Manuel Franke war der Gipfel nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Symbol dafür, was möglich ist, wenn man sich gut vorbereitet, Herausforderungen nicht ausweicht – und mit Herzblut bei der Sache ist.

Wir sind stolz auf diesen Einsatz – beruflich wie sportlich – und danken Manuel Franke für dieses starke Zeichen auf 5.165 Metern Höhe.

Kunert Wellpappe – gemeinsam hoch hinaus.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner